28 April 2023

Es geht voran 🦻💙🤍💙🤍

Was soll aus einem Tag werden, an dem ärztliche/therapeutische Kontrolltermine bereits um zehn Uhr im Kalender stehen? Was, wenn die nicht um die Ecke sind, sondern in der nächsten Stadt, man sich also mit dem Auto durch den Freitagmorgenverkehr quälen muss? Schließlich bedeutete das, dass man dann aufstehen muss, wenn die Nacht am tiefsten ist! Soll so ein Start ins Wochenende aussehen? Ich hatte keine Wahl. Allen widrigen Umständen zum Trotz hatte ich beschlossen, dass es heute ein guter Tag wird.

Das frühe Aufstehen bin ich ja schon fast gewöhnt, mit einem leckeren Porridge Energie für den Tag getankt und auf geht's. Auf die Minute pünktlich stand ich beim Kontrolltermin, die Untersuchungen zogen sich allerdings bis halb eins. Aber alle Ergebnisse waren positiv, das Hörvermögen ist wieder besser geworden, die abschließende Hörtherapie war heute richtig lustig. Richtiggehend beschwingt machte ich mich danach bei blauem Himmel auf den Weg zum Pünktchen, einer Freundin, die nur drei Dörfer und eine Brücke entfernt von der Klinik an der Mosel wohnt. Gute zwei Stunden später begann sich dann doch der akute Schlafmangel bemerkbar zu machen. Auf der Heimfahrt schüttete es dann aus allen Rohren vom Himmel, das Gewitter konnte ich dann aber schon von der heimischen Couch aus verfolgen, wo ich mich einer schönen Augenpflege hingeben durfte. Und wie das so geht, ehe ich mich versah, war der Himmel wieder blau und ich konnte noch eine schöne kleine Frischluftrunde in den Rheinanlagen genießen, bevor das Spiel der Spiele am Abend losging.

Einige Impressionen von der heutigen Abendrunde, die mein glückliches Gefühl noch verstärkte.

Zur Begrüßung ein buntes Beet

Die Abendsonne beleuchtet die andere Seite

Der gemischte "Dreier ohne" kommt von seiner Abendrunde

Sigi und sein Bollwerk strahlen um die Wette

Ich hatte meinen Vorsatz von heute Morgen umgesetzt, ein echt schöner Tag. Dass meine blau-weißen Jungs aus dem Tiefen Westen diesen Tag mit einem schwer erkämpften Punkt gegen die schwatzgelben Möchtegern-Meister aus Lüdenscheid krönten, passte zu diesem Tag wie der Topf auf den Deckel.

Uns're Heimat. uns're Liebe
in den Faaarben blau und weiß
achtzehnhundert achtundvierzig
nur damit es jeder weiß!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen