So sah es aus in Remagen |
Eberhard Marx - Trasswelt |
Rainer Sperl - Laika bringt Licht ins All |
Sigrid Heller - Blütenmeer |
Hier erlaubt sich ein alter Bärenknochen, seine Meinung zu allen möglichen Dingen kund zu tun, was ihn bewegt, freut oder ärgert, und gelegentlich von unterwegs zu berichten.
Eine superschöne Woche geht zu Ende. Mit dem ersten Freiluftskat des Jahres begann alles sehr schwungvoll und endete mit einigen DNA-Tests f...
So sah es aus in Remagen |
Eberhard Marx - Trasswelt |
Rainer Sperl - Laika bringt Licht ins All |
Sigrid Heller - Blütenmeer |
Nach einem abwechslungsreichen Tag ist mir heute Abend das erste Mangold-Experiment meines Lebens geglückt. Der rote und gelbe Mangold stammt aus den Blumenkästen meiner Arbeitsstelle, die im Rahmen der Initiative "Andernach - die essbare Stadt" von den Kollegen dankenswerterweise mit Gemüse statt der doofen Geranien bepflanzt wurden. Gestern mittag kletterte meine Kollegin, Frau Wichtig, auf die Fensterbänke, um für uns essbares zu ernten. Ok, sie hat es irgendwie anders formuliert, etwa so: "Dich alten Knacker kann ich doch nicht am Fenster rumkrabbeln lassen, du fällst doch raus!". So kam ich zu einem Kochend Mangold, rot und gelb, und zu einer Portion Sauerampfer.
Kollege Karl der Käfer gab mir viele hilfreiche Tipps zur Zubereitung. Doch mit Kochrezepten gehts mir genauso wie Karl mit meinen technischen Erklärungsversuchen zum Fairphone: Das bleibt nicht wirklich lange haften, ist nicht nachhaltig. Im Gegensatz zu diesem tollen Mangold-Gemüse. So blieb mir nichts anderes als bei chefkoch.de nochmal nach den Grundrezepten zu schauen, aus 3 Rezepten durch das Prinzip der subjektiven Vermischung 1 zu machen, und auf gings heut mittag.
Blätterteig und einen frischen Basilikumtopf eingekauft, leckere Bio-Eier aus Laach wurden mir nachmittags vorbei gebracht (Danke, Dieter!), Backofen angeworfen und mit Hilfe von Kumpel Mike T-Bone (Schnippeldienste) ein richtig geiles vegetarisches Gericht gezaubert.
So geht Spaß am Essen |
Boah - wie heiß ist das denn! |
Uns hats geschmeckt, ich glaube, man sieht's auch :-)
Und morgen gibts den ersten Sauerampfersalat meines Lebens. Dann kann ich die Walnüsse, die ich heute besorgt und dann vergessen hab reinzumachen, doch gut verwerten.
Glanz der Vorzeit |
Afrika - Wiege der Menschheit |
Traumpfade |
Die glorreiche Tipprunde Die Mörder der Ockenrunde versammelte sich heute abend, um beim jährlichen Großen Fressen den neuen Tippkönig zu ehren. Wegen krankheitsbedingter Ausfälle und vereinsinterner Sperren und Beurlaubungen konnten leider nur 16 von 19 Mitgliedern an den Krönungsfeierlichkeiten teilnehmen. Die Gastgeberin, Prinzessin Rossana, hatte die Hallen festlich geschmückt und eine reiche Auswahl an erlesenen Speisen zubereitet.
Silberhelm mit Goldkrone |
Unangefochtener Sieger der Jahreswertung wurde Häuptling Silberlocke, auf dessem greisen Haupt die güldene Krone einen prächtigen Kontrast abgab. Er baute an den letzten Spieltagen seinen Vorsprung immer weiter aus und erntete so die Früchte einer langen und harten Saison.
Nachdem letztes Jahr Luca Thomi den Anfang gemacht hatte, erklärte auch unser gerade in den Ruhestand verabschiedeter Kollege Ewaldo, dass er der Truppe zukünftig weiter erhalten bleibt. Zudem liegen für die nächste Saison bereits 3 neue Anträge auf Aufnahme in den Club vor.
Nach der Krönung wurden noch einige statistische Besonderheiten verlesen, dann wurde die Festtafel eröffnet. Und es gab reichlich.
Molly, Baum, Frau Dittmeyer, Underground, Bart, Gäddi, Oberst Maju, Paulchen P, Ernestov, Luca Thomi, Börry Walt, Ewaldo, Bonanaza, Diabolo, Nordhorn und der Hinterkopf von Silberhelm |
So wurde es mal wieder ein schöner Abend, es wurde viel gegessen, getrunken, gelacht und alle hatten Spass an diesem kurzweiligen Abend.
konzentri - konzentra - Mücke bist du immer noch da? |
DAS ist ein Salat! |