29 März 2006

Schöpfung oder Evolution ?

Heute abend fand im Thomas-Becket-Haus neben der Albert-Kirche ein sehr interessanter Diskussionsabend zum Thema "Gott gegen Darwin?" statt.
Woher kommen wir ?
Alles nur Zufall ?
Genialer Konstrukteur ?
Greift Gott ein ?
Lässt Gott zu ?
Kreationisten.
Evolutionisten.
Kirchenmänner.

In einem gut besuchten Saal gab es doch sehr gegensätzliche Diskussionen auf sehr verschiedenen Ebenen.
Herzerwärmend für mich waren die Ausführungen von Kuno Füssel, Theologe, Christ, Schüler von Karl Rahner, der eine sehr deutliche Sprache spricht, nicht um heisse Themen herumredet, so offen ist, das er sagt, er habe mehr offene Fragen als Lösungen in seinem Glauben. Das war so herzerfrischend ehrlich, das hab ich noch von keinem (Noch-)"Kirchenmann" erlebt. Man hat ihm (wohl aufgrund seiner unerwünschten Offenheit und seinen kritischen Meinungen?) die Lehrerlaubnis entzogen. Der Mann hat auch Naturwissenschaften studiert und unterrichtet nun lieber wieder Mathe als das er sich verbiegen lässt. Und er ist gläubig, was man ihm auch anmerkt. So ein Mann kann gläubig sein und katholisch, das ist für mich fast unglaublich.
Ich hab mir vorgenommen, demnächst mal in der Albert-Kirche einen Gottesdienst zu besuchen und mal drauf zu achten, wie es mir dabei geht. Im Moment gehts mir gut.

25 März 2006

Genuss

Der Tinnitus hat sich in den letzten Tagen etwas beruhigt - und in den letzten Nächten etwas lauter gemeldet. Ich verbuche das bisher unter der Rubrik "Anfangsreaktion" in der grossen Abteilung Akkupunktur. Ende der Woche bin ich 2 Sitzungen weiter und denke, das sich das ganze insgesamt etwas gebessert haben wird.
Heute hab ich es sehr genossen, den Abend alleine zu Hause zu verbringen. Ich hab mir die Aufzeichnungen der ARD-Doku-Reihe "Sturm über Europa" angesehen, heute Teil 2 "Die Geschichte der Goten", sehr lebendig dargestellt und nie langweilig. Zwischendurch einen leckeren Cappucino aus der italienischen Espressomaschine (die einfache, zum Aufkochen auf der Herdplatte) mit aufgeschäumter Milch, einige Stücke feine dunkle Herrenschokolade und eine gute Knakjes, deren milder Duft jetzt noch in der Luft hängt.
Mmmmmmmmmmh, gut !
Nachdem ich noch gelesen hab, wie Herr Lehmann mit dem sich mit dem Hund arrangiert hat, werde ich gleich hoffentlich sanft wegträumen, ohne grosse "tinnitöse" Störungen.

19 März 2006

Days - The Kinks

Gerade kommt mir eins meiner Lieblingslieder in den Sinn:

Thank you for the days,
Those endless days, those sacred days you gave me.
I'm thinking of the days,
I won't forget a single day, believe me.

I bless the light,
I bless the light that lights on you believe me.
And though you're gone,
You're with me every single day, believe me.

Days I'll remember all my life,
Days when you can't see wrong from right.
ou took my life, But then I knew that very soon you'd leave me,
But it's all right, Now I'm not frightened of this world, believe me.

I wish today could be tomorrow,
The night is dark,
It just brings sorrow, let it wait.

Thank you for the days,
Those endless days, those sacred days you gave me.
I'm thinking of the days,
I won't forget a single day, believe me.


Inga Rumpf im Café Hahn

Diese 3 haben mir am Samstag abend richtig Freude gemacht. Inga Rumpf hat eine charismatische Ausstrahlung. Man merkt ihr an, das sie schon viel erlebt hat, man glaubt ihr das, was sie zu erzählen hat. Und sie hat eine fantastische Stimme. Mit ihren beiden Freunden (Joe Dinkelbach am Piano und Thomas Biller am Kontrabass) hat sie uns einen bemerkenswerten Abend bereitet. Obwohl die bluesigen Sachen eigentlich gar nicht mein Ding sind, haben sie mir am Samstag abend richtig gut gefallen.

Wens interessiert: Hier gehts zu Abi Wallenstein, von dem Inga ihre "halbe" Gitarre letztendlich zurückbekommen hat. Gekauft hatte sie das Teil eigentlich zusammen mit Vince Weber, wenn ich das richtig verstanden habe.