17 Mai 2011

Der Südstrand ruft ...

... und ich folge - dem Ruf des Tourist-Service, der eine Eurone Kurtaxe pro Tag haben will. Berechtigtermassen, denn dafür werden hier Dinge in Ordnung gehalten, für die die Steuergelder schon lang nicht mehr reichen. Aber wo ist die Anmeldung ? Bestimmt kann man das irgendwo in Burg machen, dachte ich. Und angesichts des Regenwetters fahre ich mit dem Bus nach Burg und kämpfe mich dort durch das Örtchen. Kneipen, Geschäfte, Dönerbuden, Restaurants, Kunstateliers reihen sich aneinander. Man kann sich vorstellen, was in den Sommerferien hier los ist. Doch jetzt und hier wirkt alles klein und übersichtlich, selbst die Filiale des unsäglichen Trikot-Entstellers KIK wirkt hier beschaulich. Einige Menschen sind um die Mittagszeit unterwegs, ohne dass viel Hektik verbreitet wird. Im Rathaus muss ich es dann nochmal lesen: Die Tourist-Central-Station liegt am Südstrand. Nachdem ich die Innenstadt schon passiert hab, frag ich Muttern, die vor Ihrer Kate steht, nach dem Weg und dem Bus. Jau, mehr als 2 Kilometer sind das und die Bushaltestelle ist 200 meter weiter. Dort lese ich, dass der nächste Bus in 40 Minuten geht und beschliesse, trotz Wind und Wetter zu Fuss zu latschen. Der Weg führt am Burger Binnensee vorbei, rechts das Meer, links 3 gräßliche Hotelhochhäuser einsam in der Pampa, wer sich wohl sowas ausdenkt ? Der Fussmarsch ist ein guter Entschluss, denn die Salzluft, die mich unterwegs durchschüttelt, tut gut, macht mich sogar ein bischen schwindlig. Salzgeschmack in Mund und Nase - ich bin am Meer!
Die Anmeldebehörde find ich dann im Seitenweg eines Parkplatzes. Man hat vorsichtshalber kein Schild aufgestellt, sonst könnte das ja jemand finden :-)
Mit Anmeldequittung und Ostsee-Card ausgestattet mache ich den Heimweg doch lieber mit dem Bus. Zumals die netten Mädels vom Tourist-Service mir sagten, wegen ÖPNV-Tickets müsste ich beim Busfahrer fragen, die Zenrale der Busgesellschaft sei nämlich in Heiligenhafen. Im Bus muss ich feststellen, dass man hier nicht auf Touristen ausgerichtet ist. Ne Inselkarte oder eine für die Region ? Hat wohl noch nie jemand nach gefragt, hab ich den Eindruck. So nehm ich denn mit einer Wochenkarte für 2 Zonen vorlieb, damit kann ich meine Einkäufe erledigen. Nach einem kurzen Edeka-Besuch in Burg komm ich denn gegen halb 5 wieder im Haus an. Hier zeigt der Ausblick aus dem Garten erfreuliche Wetterveränderungen, so dass ich meinen Kaffeesnack im Wintergarten nehme. Wenn das Wetter morgen besser wird, werd ich nochmal ein Radtöurchen machen.

15 Mai 2011

Eiiine Insel ohne Berge ....

Meine Tour begann heut morgen mit einem kleinen Schreck. Als ich im IC hinter Bonn meine Taschen nochmal kontrollierte, fühlte sich das Schlüssel-mäppchen in meiner Hosentasche plötzlich nicht mehr wie der Hausschlüssel von Lummerland an, sondern eher wie das Mäppchen mit dem Briefkastenschlüssel, das ich meiner Obermieterin dalassen wollte - der Anhänger mit der gelbroten Krone auf blauem Grund belehrte mich schnell eines besseren. In Köln bekam ich nette Gesellschaft, 2 Frauen und Nina auf dem Weg zu einer AIDA-Fjorde-Tour. Das Lesen ging dann irgendwann dank Nina nicht mehr so gut, aber es wurde auch nicht langweilig. Bei der verbotenen Stadt klarte dann der Himmel auf (oder wurde er gar schwatzgelb?), um kurz vor Münster (auch ne Meisterfeier bei den Preußen!) in desaströse Wolkenbrüche umzukippen. Hinter Hamburg bereitete ich mich und meine Utensilien denn auf den 34. und letzten Spieltag meiner blau-weißen Jungs vor.
Leider war kein Radiosender zu empfangen, der von den Spielen berichtete.
Leider brach der O2-Empfang des Notebooks nach Spielbeginn ständig zusammen.
Leider ging dann bei meinem Handy der Akku leer.
Alles böse Vorzeichen, als ich aber ne Viertelstunde nach Spielende im Haus auf Lummerland endlich vom glorreichen Sieg erfuhr, war der Tag gerettet.
In diesem schnuckeligen Häuschen werde ich also die nächsten Tage verbringen dürfen - super ! Dank nochmal an meine liebe Cousine für diese günstige Gelegenheit. ;-)
Und auch Danke an Susi und Frank, die mir netterweise die Überlebensrationen für die ersten Tage im Haus gelassen haben. Jetzt sitz ich im Wintergarten, hab den Hirtensalat gefuttert und 2 Tassen heißen Früchtetee getrunken - und spüre, wie die Stressanspannungen der letzten Monate langsam abfallen und einer wohligen Ruhe weichen.

14 Mai 2011

Winke Winke

Bald ist es soweit, morgen früh rollt der Zug an die See. Nur noch schnell die Bude aufräumen, die Hemden bügeln, die Post erledigen, die Blumen zur Nachbarin bringen ........ Stop! Nix von dem, sondern heut abend ein paar Klamotten in den Koffer (Koffer? Hab ich überhaupt einen ?) Notebook einpacken und fertig ist die Chose. Mein Freund Mike T-Bone winkt mir zum Abschied schon mal zu ....

10 Mai 2011

Die Neuromancer-Trilogie

The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.
(Der Himmel über dem Hafen hatte die Farbe eines Fernsehers,
der auf einen toten Kanal geschaltet war.)

Wow, was hab ich da angefangen! Irgendwann musste ich als spätberufene Leseratte ja mal den Cyberpunk-Klassiker schlechthin, Neuromancer von William Gibson, in die Hand nehmen. Eins der sogenannten "Muss-man-gelesen-haben"-Bücher der Science Fiction. Die preiswerte Variante, alle 3 Bände in einem Taschenbuch, gefühlte 40 cm dick, gebraucht im Buchtauschclub erstanden.
Und vom legendären ersten Satz an (siehe oben) hat mich das Buch gefangen. Das erste Buch wurde 1984 geschrieben. Damals gab es noch tote Kanäle im Fernsehen, das laute Rauschen kannte noch jeder.
Neuromancer schildert eine sehr interessante und genauso schreckliche Version einer Zukunft, der wir uns mit Windeseile nähern. Das Leben eines Exilanten im Randbezirk einer dreckigen, durchgeknallten, hypertechnisierten asiatischen Metropole, in der ein in die Haut implantiertes Display im Schaufenster eines drittklassigen Ladens Normalität ist, gespleißte Nervenbahnen, Quecksilber-Pupillen und alle möglichen Nano-Bio-Implantate, auf Seite 85 hab ich bereits soviel vom Cyberduft dieser Welt inhaliert, dass ich nur hoffe, es geht in diesem Stil weiter.
Wer mehr dazu lesen will, sollte sich hier umschauen. NEUROMANCER
Aber Vorsicht, dort werden auch weitere Inhalte vorweggenommen!