02 September 2025

Von der Ölmühle zum Bäckerkreuz

So schön, wie das Wochenende ausklang, so entspannt war der Start in die neue Woche.

Am Sonntag besuchte ich mit meiner Großcousine Gisela und deren Freundin Petra den Tag der offenen Tür bei der Ölmühle Bertgen in Mertloch. Hin wie auch zurück entdeckten wir im Auto immer wieder ungeahnte Umwege und Abkürzungen durchs Maifeld. Dort angekommen mussten wir feststellen, dass uns zwei Kesselheimer den letzten freien Parkplatz weggenommen hatten, aber dank meiner Einparkkünste reichte uns auch eine klitzekleine Nische aus, um mein Schiff zu parken.

Was dann in der Ölmühle los war, damit hatten auch die Veranstalter nicht ansatzweise gerechnet. Unter anderem demonstrierte der Inhaber, ein bekannter Ölbischof, alle halbe Stunde live, wie das Öl gepresst und hergestellt wird. Und jede halbe Stunde war die Produktionshalle wieder voll mit Leuten.

Wir ergatterten Plätze in den vorderen Reihen und folgten interessiert seinen Ausführungen. Nach schönen Gesprächen mit den Parkplatzräubern und anderen Bekannten fand ich im Verkaufsraum noch ein Päckchen meiner langvermissten Schwarzkümmelpellets ebenso wie eine Flasche trüben Goldleinöls und wir machten uns zufrieden auf den Heimweg.
Zu Hause zeigte mir dann das Ännchen, wie man stundenlang Rummykub spielt, ohne dem Gegner (mir) auch nur den Hauch einer Chance zu lassen, was meiner guten Laune jedoch keinen Abbruch tat.. 

Nach zwei Tagen strengster Beachtung des Rentner-Ausschlafgesetzes verschlug es mich heute Nachmittag zu der guten Marlies, wo wir es uns mit Gebäck und Tee, kleiner Lesung und interessanter Unterhaltung gemütlich machten. Der Bäcker hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen und die Innenseite der Muffin-Verpackung  mit einem tollen Kreuz-Kunstwerk versehen.

Wie immer in solchen Fällen verflogen die Stunden wie im Nu und so sitze ich nun daheim am PC, schreibe meinen blog und versuche anhand ihres Ahnenpasses, meine Verwandtschaft zu Marlies nachzuweisen. 

Ein schöner Tag und morgen gibt's Ofengemüse, Ännchen und Rummykub. HACH!